Brunnenwasserzähler WBD
Der Brunnenwasserzähler WBD ist ein robuster Eckwasserzähler zur Erfassung von Brunnen-, Betriebs- und Rohwasser in kommunalen, landwirtschaftlichen und gewerblichen Anwendungen.
Durch seine rechtwinklige Bauform eignet sich der WBD besonders für beengte Einbausituationen, beispielsweise an Brunnenköpfen, Pumpen oder Entnahmestellen.
Optional verfügbare Kommunikationsmodule (M-Bus, Wireless M-Bus, LoRaWAN, Impuls) ermöglichen die einfache Integration in Gebäude-, Energie- oder Prozessdatensysteme.
Technische Merkmale
- Zählertyp: Wasserzähler zur Erfassung von Brunnen-, Roh- und Betriebswasser
- Messprinzip: Woltman-Turbinenrad-Trockenläufer mit beweglichen Teilen im Messrohr
- Medium: 100 % Wasser (nicht für teil- oder vollentsalztes Wasser geeignet)
- Verfügbare Größen: DN 50 – DN 150
- Temperaturbereich: 0,1 – 50 °C
Anwendungsbereiche
- Brunnen- und Wassergewinnungsanlagen: Messung von gefördertem Brunnen- oder Rohwasser direkt an Brunnenköpfen, Pumpen oder Entnahmestellen
- Land- und Gartenbau: Erfassung von Betriebs- und Bewässerungswasser in Landwirtschafts-, Gartenbau- und Beregnungssystemen
- Kommunale und gewerbliche Versorgungsnetze: Überwachung und Abrechnung von Betriebs- und Nutzwasserverbräuchen in technischen Versorgungsnetzen
- Fachgroßhandel und Installationsbetriebe: Kompakter Eckwasserzähler für robuste Einsatzbedingungen mit einfacher Integration und optionaler Impulsausgabe
Schnittstellen & Integration
- Kommunikationsschnittstellen: M-Bus · Wireless M-Bus · LoRaWAN · Impulsausgang
- Integrationsoptionen: Anbindung an Gebäude-, Energie- und Prozessdatensysteme (GLT, EMS) sowie Cloud- oder Edge-IoT-Plattformen
- Zukunftssicherheit: Nachrüstbare und austauschbare EDC-Module für einfache Erweiterung oder Systemwechsel
Downloads
Beratung & Projektsupport
Ob Neubau, Nachrüstung oder Integration in TGA-, Gebäude- oder Monitoring-Systeme – unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Auswahl geeigneter Wasserzählerlösungen.
Persönlich, schnell und herstellerunabhängig.