Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Metherm Messgeräte für Wasser und Wärme GmbH
Auf Häpelt 1
66822 Lebach
Deutschland
Telefon: +49 6881 9364094
E-Mail: metherm@metherm.de
Internet: www.metherm.de
2. Datenschutzbeauftragter
Unser externer Datenschutzbeauftragter ist:
Herr Hans Bär
WeRo Consulting GmbH & Co. KG
Sonnenbergweg 12
94556 Neuschönau
E-Mail: datenschutz@wero-consulting.de
3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Beim Besuch unserer Website erfasst IONOS verschiedene Logfiles (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem). Die Speicherung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs, der Sicherheit und Stabilität der Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit IONOS einen Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Websitebesuch
Beim Aufrufen unserer Website www.metherm.de werden durch den verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server gesendet und in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden insbesondere:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und Betriebssystem.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient dem Betrieb, der Stabilität und der Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
5. Bonitätsprüfung bei Bestellungen
Zur Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses führen wir im Einzelfall Bonitätsprüfungen durch. Hierzu übermitteln wir personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Firmendaten) an:
Creditreform Saarbrücken Dr. Ullrich Weinland & Partner KG
Heuduckstraße 50
66117 Saarbrücken
Deutschland
www.creditreform-saarbruecken.de
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Risikobewertung). Das berechtigte Interesse liegt in der Vermeidung von Zahlungsausfällen.
6. Versand und Logistik
Für die Auslieferung unserer Waren arbeiten wir mit ausgewählten Versand- und Logistikdienstleistern zusammen. Zur Erstellung von Versandetiketten und zur Durchführung der Lieferung werden die hierfür erforderlichen Daten (Name, Anschrift, ggf. Telefonnummer für Rückfragen) an diese Unternehmen übermittelt.
Eine Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse oder sonstiger Kommunikationsdaten an diese Dienstleister erfolgt nicht. Sendungs- oder Versandinformationen werden ausschließlich durch uns generiert und bereitgestellt; es findet keine automatisierte Benachrichtigung durch die Transportdienstleister statt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Eine weitergehende Nutzung oder Speicherung der Versanddaten durch die beteiligten Dienstleister erfolgt nicht über die gesetzlich zulässigen Zwecke hinaus.
6a. Zollabwicklung bei Exporten
Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die Schweiz, übermitteln wir die zur Zollabwicklung erforderlichen Daten (z. B. Name, Anschrift, Rechnungsdaten, Warenbeschreibung, Warenwert) an die zuständigen Zollbehörden sowie ggf. an von uns beauftragte Speditions- oder Logistikdienstleister.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung vertraglicher Pflichten im Rahmen der Lieferung) und ggf. Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO (Übermittlung in ein Drittland). Die Schweiz gilt nach dem Beschluss der Europäischen Kommission als Land mit einem angemessenen Datenschutzniveau.
7. Cookies, Tracking und Analyse
Unsere Website verwendet keine Cookies und setzt keine Tracking- oder Analysetools ein. Eine Profilbildung oder Auswertung des Nutzerverhaltens findet nicht statt.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
9. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
10. Ansprechpartner zum Datenschutz
Für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:
Metherm Messgeräte für Wasser und Wärme GmbH
Auf Häpelt 1
66822 Lebach
E-Mail: metherm@metherm.de
11. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder gesetzlicher Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.